Leistung
Durch eine professionelle Energieberatung lassen sich nicht nur Sparpotenziale aufdecken, sondern gleichzeitig kann auch ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden.
Wir unterstützt Sie gerne mit folgenden Leistungen:
Energieeffizienzberatung | Energieaudit nach DIN EN 16247-1 (EDL-G) mit Schwerpunkt Bäckereien
Backbetriebe gehören zu den besonders energieintensiven Handwerksbranchen – mit hohen Lastspitzen durch Öfen, Kühlung, Lüftung und Warmwasser. Eine gezielte Energieeffizienzberatung schafft nicht nur Transparenz über den Verbrauch, sondern deckt konkrete Einsparpotenziale auf – gefördert durch Programme wie die KfW-Detailberatung (Modul 4) oder verpflichtend im Rahmen des EDL-G für große Unternehmen.
Unsere Energieeffizienzberatung erfolgt praxisnah und branchenspezifisch nach den Vorgaben der DIN EN 16247-1. Sie beinhaltet eine systematische Erfassung aller energetisch relevanten Prozesse und Anlagen – von der Ofentechnik über Kühlanlagen bis zur Beleuchtung – sowie eine detaillierte Analyse des Energieeinsatzes. Auf dieser Basis erarbeiten wir individuelle Maßnahmenvorschläge zur Senkung des Energieverbrauchs und der Betriebskosten. Dabei berücksichtigen wir auch Investitionen in moderne Technologien wie Wärmerückgewinnung, Lastmanagement oder den Umstieg auf regenerative Energien.
Im Rahmen der KfW-Detailberatung erhalten Sie zusätzlich einen umfassenden Beratungsbericht, der alle Förderkriterien erfüllt und als Grundlage für die spätere Investitionsförderung dient. Die Förderquote für kleine und mittlere Unternehmen beträgt bis zu 80 % der Beratungskosten.
Ihr Mehrwert:
✔ Erfüllung gesetzlicher Pflichten nach EDL-G
✔ KfW- und BAFA-förderfähig (bis 80 % Zuschuss)
✔ Konkrete Maßnahmen zur Kosten- und Energieeinsparung
✔ Branchenspezifisches Know-how für das Bäckerhandwerk
Ob Filialbetrieb oder Einzelbäckerei – wir begleiten Sie von der Analyse über die Förderantragstellung bis zur Umsetzung. Sprechen Sie uns an – gemeinsam machen wir Ihre Backstube zukunftssicher!




Ganzheitliche Energiemanagement-Begleitung mit Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001
HÜBNER ENERGIE CONSULTING bietet Unternehmen ein umfassendes Full-Service-Paket im Bereich Energiemanagement – von der Einführung bis zur erfolgreichen Zertifizierung. Der Leistungsumfang erstreckt sich vom alternativen System über das Energieaudit nach DIN EN 16247-1 (gemäß EDL-G) bis hin zur vollständigen Umsetzung und Zertifizierung eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001.
Eigene Lead-Auditor:innen (zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 50001) begleiten die Kunden praxisnah durch alle Phasen: von der initialen Analyse und Mitarbeiterschulung über eine firmeneigene Online-Schulungsplattform, über die Erstellung individueller Maschinen- und Messstellenpläne, bis zur Ausbildung interner Auditor:innen sowie zur Ausarbeitung der vollständigen Dokumentation inklusive Handbuch.
Die DIN EN ISO 50001 ist ein international anerkannter Standard, der Unternehmen strukturiert dabei unterstützt, ihre Energieeffizienz systematisch zu verbessern. Mithilfe des PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act) können signifikante Einsparpotenziale realisiert, Betriebskosten nachhaltig gesenkt und gesetzliche Anforderungen erfüllt werden. Zudem ergeben sich steuerliche Vorteile und positive Effekte für das Unternehmensimage.
Fazit:
Mit einem modularen, praxiserprobten Ansatz unterstützt HÜBNER ENERGIE CONSULTING Unternehmen jeder Größe bei der rechtssicheren und wirtschaftlich sinnvollen Einführung eines Energiemanagementsystems. Die Kombination aus technischer Expertise, eigener Schulungsplattform und interner Auditkompetenz macht den Weg zur ISO-Zertifizierung effizient, transparent und nachhaltig erfolgreich.




Fördermittelsuche und Beantragung bei KfW und BAFA
Wir bringen Ihre Investitionen in Energieeffizienz auf Kurs – mit passgenauer Fördermittelberatung für Nichtwohngebäude und technische Anlagen
Wir sind spezialisiert auf die Fördermittelakquise und Projektbetreuung für Energieeffizienzmaßnahmen in Nichtwohngebäuden und technischen Anlagen – insbesondere für Handwerksbetriebe wie Bäckereien. Ob Backöfen, Kälteanlagen, Spültechnik, Druckluftsysteme oder Wärmerückgewinnung: Wir begleiten Ihr Vorhaben von der ersten Idee bis zur Auszahlung der Fördermittel.
Unsere Leistungen reichen von der Auswahl geeigneter Förderprogramme auf Bundes-, Landes- oder EU-Ebene (z. B. BAFA, KfW, De-minimis, AGVO) über die Erstellung von Effizienz- und Einsparkonzepten bis hin zum umfassenden Projektmanagement inklusive Fristenüberwachung, Antragsabwicklung und Nachweisführung. Dabei arbeiten wir ausschließlich erfolgsbasiert – unser Honorar wird nur im Erfolgsfall fällig.
Mit einem jährlich betreuten Fördermittel-Investitionsvolumen von rund 40 Millionen Euro verfügen wir über die Erfahrung und die fachliche Tiefe, auch komplexe Vorhaben effizient und förderkonform umzusetzen. Wir haben alle notwendigen Zulassungen und sind Ihr zentraler Ansprechpartner für technische Gebäudeausstattung, Energiemanagement und Förderprojekte aus einer Hand.
Setzen Sie auf unser Know-how – für geringere Energiekosten, moderne Technik und maximale Förderquote. Jetzt unverbindlich beraten lassen!
Fördermittel für Kälte- und Klimaanlagen – wir sind als BAFA-Sachverständige für das Förderprogramm „Kälte/Klima“ gelistet
Als offiziell gelistete Sachverständige im Förderprogramm „Kälte/Klima“ des BAFA unterstützen wir Sie professionell bei der Planung, Antragstellung und Umsetzung Ihrer Investitionen in energieeffiziente Kälte- und Klimaanlagen. Ob für Gewerbebetriebe, Handwerksunternehmen oder Industrie: Wir sorgen dafür, dass Ihre Anlagen nicht nur technisch, sondern auch förderrechtlich auf dem neuesten Stand sind.
Von der Erneuerung von Kälteanlagen, der Umstellung auf natürliche Kältemittel, bis hin zu Systemen mit Wärmerückgewinnung – das BAFA-Programm bietet attraktive Zuschüsse von bis zu 50 %. Wir begleiten Sie von der Fördermittelanalyse über die Erstellung der technischen Unterlagen bis hin zur Antragstellung, Projektumsetzung, Fristenüberwachung und Auszahlung der Fördermittel.
Unsere Leistungen sind dabei vollständig auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten – unabhängig, praxisnah und förderkonform. Als erfahrene Fördermittelberater und Energiespezialisten arbeiten wir erfolgsbasiert: Erst wenn die Förderung bewilligt ist, wird unser Honorar fällig.
Nutzen Sie jetzt die Chance auf staatliche Zuschüsse für moderne Kältetechnik – wir sorgen dafür, dass Sie das Maximum aus dem BAFA-Programm herausholen. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung!
Effiziente Wärmerückgewinnung für Gewerbebetriebe – Wärmeverbundsysteme professionell geplant
Als spezialisiertes Ingenieurbüro für Energieberatung planen und realisieren wir ganzheitliche Wärmeverbundsysteme mit Fokus auf die Nutzung von Abwärme aus Back- und Kälteprozessen – insbesondere für Bäckereien, Lebensmittelbetriebe und andere Gewerbe mit hohem Energiebedarf.
Unser Ziel: Die zurückgewonnene Wärmeenergie optimal einsetzen – z. B. für:
- die Warmwasserbereitung (z. B. Spülmaschinen, Reinigungsprozesse)
- die Glykolbeheizung von Gärvollautomaten
- die Heizungsunterstützung für Gebäude und Produktionsbereiche
Unsere Leistungen im Überblick:
- Planung und Projektierung von Wärmeverbundsystemen mit Wärmerückgewinnung
- Technische Umsetzung nach allen Leistungsphasen der HOAI
- Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen
- Rohrnetzberechnung und -dimensionierung
- Auslegung und Auswahl von Pumpensystemen
- Kollisionsplanung und Integration in bestehende Technik
- Baubegleitende Betreuung bis zur Inbetriebnahme
Ihr Vorteil: Durch intelligente Wärmerückgewinnung senken Sie nicht nur Ihren Energieverbrauch, sondern auch Ihre Betriebskosten – und leisten gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
Jetzt Kontakt aufnehmen – wir beraten Sie unverbindlich zu technischen Lösungen und passenden Fördermitteln.




Energieoptimierung mit System – Ausschreibungen, Abrechnungskontrolle & Echtzeit-Transparenz
Als spezialisiertes Energieberatungs- und Ingenieurbüro unterstützen wir gewerbliche Kunden umfassend bei der wirtschaftlichen Beschaffung und dem effizienten Einsatz von Energie. Wir übernehmen die Erstellung individueller Energieausschreibungen, prüfen eingehende Rechnungen auf inhaltliche Richtigkeit und beraten gezielt zu Einsparpotenzialen – etwa bei Konzessionsabgaben, Netzentgelten oder zur Leistungsspitzenüberwachung.
Ein besonderer Mehrwert ist unser eigener Messstellenbetrieb mit dem HÜBNER ENERGIE Transparenz-Portal (HET). Darüber erfassen und visualisieren wir Ihre Stromverbräuche minutengenau – standortübergreifend und in Echtzeit. Über ein zentrales Dashboard können historische und aktuelle Zählerstände, Lastgänge und Verbrauchsentwicklungen auf Knopfdruck eingesehen, analysiert und statistisch ausgewertet werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
✔ Maßgeschneiderte Energieausschreibungen zur Kostensenkung
✔ Prüfung von Energielieferanten-Rechnungen auf Korrektheit
✔ Beratung zur Reduzierung von Netzentgelten & Konzessionsabgaben
✔ Echtzeit-Visualisierung aller Verbräuche über das HET-Portal
✔ Frühzeitige Erkennung von Fehlverhalten, Defekten oder Lastspitzen
✔ Datenbasierte Steuerung von Energiemanagement und Investitionen
Mit unserem integrierten Ansatz aus technischer Beratung, Abrechnungsprüfung und smarter Verbrauchsvisualisierung schaffen wir für unsere Kunden maximale Transparenz, Planungssicherheit und spürbare Energieeinsparungen – nachhaltig, rechtskonform und wirtschaftlich.



3D-Planung von Bäckereiproduktionen – Präzision von Anfang an
Als spezialisiertes Ingenieurbüro bieten wir gewerblichen Bäckereien eine professionelle 3D-Planung ihrer Produktionsstätten – präzise, realitätsnah und zukunftssicher. Mithilfe moderner CAD-Software erstellen wir detaillierte 3D-Zeichnungen, in denen sämtliche Maschinen, Anlagen und Versorgungsanschlüsse exakt positioniert werden. Dabei berücksichtigen wir nicht nur die technischen Vorgaben der Hersteller, sondern auch ergonomische Arbeitsfreiräume, Laufwege und hygienische Anforderungen.
Die digitale Planung schafft für alle Beteiligten – vom Bauherrn über den Anlagenbauer bis zum Handwerksbetrieb – eine klare, visuell nachvollziehbare Grundlage. So lassen sich mögliche Platzkonflikte oder Planungsfehler bereits im Vorfeld erkennen und vermeiden. Ob Erweiterung, Neubau oder Umbau – wir sorgen dafür, dass Ihre Investition optimal vorbereitet ist.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
✔ Realitätsgetreue Darstellung der Produktion in 3D
✔ Berücksichtigung aller Maschinen, Anlagen und Arbeitsflächen
✔ Optimierung von Platzbedarf, Laufwegen und Arbeitsprozessen
✔ Minimierung von Planungsfehlern und kostspieligen Nachbesserungen
✔ Ideale Abstimmung mit Anlagenherstellern und Gewerken
Unsere 3D-Planung ist ein unverzichtbares Werkzeug für moderne Bäckereibetriebe, die effizient, sicher und zukunftsorientiert produzieren möchten. Sprechen Sie uns an – wir bringen Ihre Produktion in Form.


Ganzheitliche Planung & Umsetzung von Bäckereiproduktionen – aus einer Hand
Als erfahrenes Energieberatungs- und Ingenieurbüro bieten wir gewerblichen Bäckereibetrieben eine durchdachte, technisch fundierte Planung und Projektierung ihrer Produktionsstätten. Unsere Leistungen umfassen die detaillierte Erstellung von 2D- und 3D-Layouts – inklusive der exakten Positionierung aller Maschinen, Anlagen und Versorgungsleitungen unter Berücksichtigung von Arbeitsfreiräumen, ergonomischen Anforderungen sowie hygienischen und sicherheitstechnischen Vorgaben.
Doch bei der Planung endet unser Service nicht: Wir begleiten unsere Kunden aktiv bei der Umsetzung – von der Erstellung professioneller Ausschreibungsunterlagen nach GAEB-Standard bis hin zur baulichen Ausführung vor Ort. Dabei übernehmen wir auch die Koordination mit Fachfirmen und unterstützen bei Bedarf über ein Netzwerk ortsnaher Kooperationsbüros.
Ihre Vorteile:
✔ Detaillierte, praxisnahe Produktionsplanung in 3D
✔ Optimierte Maschinen- und Anlagenanordnung
✔ Erstellung vollständiger Ausschreibungen (GAEB)
✔ Fachkundige Bau- und Projektbegleitung bis zur Inbetriebnahme
✔ Zeit- und kostensichere Umsetzung durch erfahrene Partner vor Ort
Mit unserem integrativen Ansatz stellen wir sicher, dass Planung und Realität nahtlos ineinandergreifen – für reibungslose Abläufe, energieeffiziente Prozesse und eine zukunftsfähige Bäckereiproduktion.
Technische Gutachten & Stellungnahmen zu Maschinen und Anlagen – fundiert, objektiv, nachvollziehbar
Als unabhängiges Energieberatungs- und Ingenieurbüro unterstützen wir gewerbliche Kunden mit qualifizierten technischen Stellungnahmen und Gutachten zu Maschinen und Anlagentechnik. Unser Fokus liegt auf der sachverständigen Bewertung von Schäden, Ausfällen, Funktionsstörungen sowie konstruktiven Mängeln im Bereich von Produktionsanlagen, Fördertechnik, Energie- und Versorgungssystemen.
Wir analysieren Ursachen, bewerten die Schadensauswirkungen und erarbeiten technisch fundierte Lösungsvorschläge zur Behebung – auf Wunsch auch mit energetischer Betrachtung. Unsere Gutachten dienen als belastbare Grundlage für Versicherungen, Gerichtsverfahren, Gewährleistungsfragen oder technische Entscheidungen im Unternehmen.
Unsere Leistungen im Überblick:
✔ Objektive Schadens- und Fehleranalyse von Maschinen & Anlagen
✔ Untersuchung von Ausfallursachen, Material- und Konstruktionsfehlern
✔ Dokumentation mit Bildern, Messergebnissen und Bewertung
✔ Stellungnahmen zur technischen Funktionsfähigkeit oder Mängelbewertung
✔ Unterstützung bei Reklamationen, Versicherungsfällen oder Nachbesserungen
Dank unserer technischen Expertise, kombiniert mit einem praxisnahen Blick auf Energieeffizienz und Produktionssicherheit, erhalten Sie verlässliche Entscheidungsgrundlagen – verständlich, nachvollziehbar und gerichtsfest aufbereitet.